
© Tumisu
In der Mitochondrien-Matrix angekommen wird von der Fettsäure-CoA ein Acetyl-CoA, eine aktivierte Essigsäure abgeschnitten und gleichzeitig ein neues CoA an die restliche Fettsäure angehängt. Das Acetyl-CoA geht in den Citratzyklus ein und die jetzt kürzere Fettsäure-CoA wird Stück für Stück in noch mehr Acetyl-CoA zerlegt, bis sie aufgebraucht ist. Alle diese Acetyl-CoA gehen in den Citratzyklus ein, um dort und in der anschliessenden Atmungskette zur ATP-Bildung eizutragen. Ausserdem entstehen bei diesem schrittweisen Fettsäureabbau nebenbei noch NADH und FADH, die auch in die Atmungskette zur ATP-Bildung eingehen.
Für den geregelten Ablauf diese Oxidation der Fettsäuren werden die Mikronährstoffe Biotin, Magnesium und die Vitamine B2, B3 und B12 gebraucht. Hinzu kommen jene Mikronährstoffe, die für die körpereigene Bildung von Carnitin vorliegen müssen, das sind die Vitamine B3, B6 und C sowie Eisen und die Aminosäuren Methionin und Lysin.
Besonders wer fleischarm oder vegetarisch isst, nimmt wenig Carnitin auf und sollte darauf achten, dass die genannten Stoffe für die eigene Bildung vorhanden sind, sonst können die Fettsäuren nicht abgebaut werden und sammeln sich in Fettdepots an Bauch, Hüfte & Co an.
[jumbotron title=““]
Wussten Sie das viele chronische Krankheiten, ständige Müdigkeit, Abnehmblockaden und Übergewicht sowie Burn-out aus einem nicht mehr richtig funktionierendem Stoffwechsel resultieren können?
Bei vielen Menschen gerät dieser durch Umwelteinflüsse und einen falschen Lebensstil immer häufiger aus dem Gleichgewicht.
Mit neuen, effektiven Methoden und einer speziellen Diagnostik werden Ursachen sichtbar und Ergebnisse planbar. Wir stellen Ihnen moderne Stoffwechselregularien vor, welche die Ursachen ganz individuell und langfristig verändern können.
Vereinbaren Sie einen Termin zu einer Stoffwechsel-Messung.
[/jumbotron]
Mehr Informationen unter: