[page-header]Vorbeugen gegen Alzheimer – Was sollten wir besser vermeiden bzw. vermindern?[/page-header]
- Metalle aus dem Körper entfernen, vor allem aus dem Mund.
- Wurzelbehandelte Zähne ziehen lassen (ersetzen durch Keramik).
- Stress reduzieren, Bewegungsarmut.
- Alle Zucker meiden, z.B. Traubenzucker und Fruchtzucker.
- Kurzkettige Kohlenhydrate meiden, ebenso Süsses oder Saures.
- Getreideprodukte (Brot, Nudeln, Pasta), Pommes frites, Eiscreme, billige Käse, Transfette wie in Margarine, Fertignahrung, zu viel Salz,
- Glutamat, modernes Obst wie Äpfel und Birnen, Kuhmilch und -produkte (ausgenommen Bio-Butter, Bio-Vollrahm/Sahne, ausgereifte Käse von Bio-Kühen).
- Mitteleuropäische Normalkost.
- Elektrosmog, speziell in der Nähe des Kopfes.
Was sollten wir bevorzugen?
- Fisch aus Wildfang.
- Omega-3-Fettsäuren, z.B. in Kokosoel oder MCT-Oel. Kakao, z.B. dunkle Schokolade ab 70% Kakao
- Viele Gewürze, z.B. Meerrettich, Senf, Curcuma, Koriander, Zimt.
- Hochwertige Aminosäuren, z.B. MAP.
- Langkettige Kohlenhydrate, z.B. Wurzelgemüse.
- Asiatische oder Mittelmeer-Kost.
- Bitteres, z.B. Artischocken, Wermut, Löwenzahn
- Nahrungsergänzungsmittel, z.B. NADH, Vitamin D3, Astragalus, Ubiquinol, OPC, L(+)Glutamin.
- Viel gutes Wasser trinken, d.h. zwischen 2 und 3 Liter je nach körperlicher Betätigung.