Die Tageszeitung Rheinische Post (RP online) titelte am 4. Juli 2011 zum Thema Asthma
„Millionen ringen nach Luft – Asthma, die Angst vor dem Anfall“

All diese aufgeführten Symptome sind ein Zeichen einer gesteigerten Funktion des Parasymapthikus, der verantwortlich ist für Regeneration und Reparaturprozesse. Sein Gegenspieler ist der Sympathikus, verantwortlich für „Kampf und Fluchtsituationen“, er bewirkt das Gegenteil, Erweiterung der Bronchien, Erweiterung der Lungenbläschen, Verringerung der Schleimbildung, Verringerung der Ödembildung zwischen Bronchialschleimhaut und Bronchien sowie Unterdrückung bzw. stoppen der Entzündungsprozesse. Produziert unser Körper diese Symptome aus Versehen, aus Dummheit, ist es Schicksal, Zufall oder gibt es dafür präzise biologische Gründe, welche für uns noch nicht sichtbar bzw. bekannt sind?
Asthma wird von Fachmedizinern als die mit Abstand häufigste chronisch-entzündliche Krankheit eingeschätzt.
Laut Lehrbuchmedizin reagiert bei Asthmatikern die körpereigene Abwehr zu stark auf an sich harmlose Auslöser. Schon aus relativ geringen Anlässen kommt es zur entzündlichen Rötung der Schleimhaut sowie zu den bereits genannten Symptomen und Beschwerden.
In den Anfallsituationen fällt den Erkrankten das Atmen vergleichsweise ähnlich schwer wie Gesunden das Ausblasen einer brennenden Kerze durch einen Strohalm.
In Deutschland wird Asthma längst als Volkskrankheit definiert – ein deutlicher Hinweis auf die Häufung der Fälle.
Kurzvideo: Was geschieht im Organismus durch Airnergy?
Die Sauerstoffenergietherapie (Spirovitaltherapie) verbessert messbar die Lungenfunktion und die Regulationsfähigkeit des vegetativen Nervensystems VNS. Das VNS ist unsere oberste Steuer- und Regelzentrale, welche untergeordnete Systeme steuert und reguliert z.B. Hormonsystem, Nervensystem, Immunsystem, Energieproduktion, Regenerations- und Reparaturprozesse.
Der FEV1% steigt signifikant ebenso wie die HRV – Herzfrequenzvariabilität.
Die SET wird hauptsächlich eingesetzt bei COPD, Lungenemphysem, Asthma und Makuladegeneration.[/collapse][/collapsibles]